Der Stromspeicher
Die Stromerzeugung durch Photovoltaik hängt direkt vom Sonnenlicht ab. Während der Tagesstunden erzielen PV-Anlagen ihre höchsten Erträge, da die Sonneneinstrahlung am stärksten ist. Mit zunehmender Dunkelheit sinkt die Produktion entsprechend, was bedeutet, dass die Stromerzeugung tagsüber deutlich höher ist als in den Abendstunden oder nachts. Das entspricht jedoch meist nicht dem Verbrauchsverhalten der meisten Haushalte, die auch in den Abend- und Nachtstunden Strom benötigen.Um dieses Ungleichgewicht auszugleichen, empfiehlt es sich, die Photovoltaikanlage mit einem Stromspeicher zu erweitern. Überschüssig produzierte Solarenergie kann so einfach zwischengespeichert werden. Dadurch steht Ihnen der kostengünstige Solarstrom auch dann zur Verfügung, wenn die Sonne nicht scheint, und Sie können Ihren Eigenverbrauch deutlich erhöhen. Das führt nicht nur zu einer besseren Nutzung der erzeugten Energie, sondern kann auch Ihre Stromkosten erheblich senken und Ihre Unabhängigkeit vom Stromnetz steigern.